Für Ihr Kind beginnt mit dem Übergang vom Haus für das junge Kind zum Kinderhaus bei den Bergwichteln ein neuer Lebensabschnitt. Wir Bergwichtel-Pädagog:innen beider Häuser arbeiten Hand-in-Hand zusammen, um einen sanften und fließenden Übergang für Ihr Kind zu gewährleisten.
Das vertraute Umfeld und die gute Bindung zu den Pädagog:innen im Haus für das junge Kind bietet Ihrem Kind ein stabiles Fundament aus Sicherheit und Zuversicht für den bevorstehenden Übergang.
Wir bereiten den Übergang intern frühzeitig und für jede Familie individuell vor. Wir gestalten ihn unter besonderer Beachtung unserer pädagogischen Grundprinzipien auf Basis des Montessori-Entwicklungskonzeptes. Der Übergang bei den Bergwichteln gestaltet sich in 4 Phasen:
An den sogenannten Besuchstagen im Mai/Juni, lernt Ihr Kind, gemeinsam und in Begleitung mit seiner/m Bezugspädagog:in aus dem Haus für das junge Kind, die zukünftigen Bergwichtel-Pädagog:innen und die älteren Kinder des Kinderhauses kennen.
Sie, als Eltern, können frühzeitig, vor dem neuen Einrichtungsjahr, das Umfeld des Kinderhauses kennenlernen. Dazu bieten wir folgende Möglichkeiten:
• Oktober: Der Tag der offenen Tür findet immer am 2. Samstag im Oktober von 10-15 Uhr statt. Sie können unsere Räumlichkeiten erkunden und unser pädagogisches Konzept kennenlernen.
• Dezember: interne Abfrage des Bergwichtel-Hauses, welche Eltern den Übergang vom Haus für das junge Kind in das Kinderhaus im kommenden September planen: Sie erhalten im Januar alle nötigen Unterlagen und wir besprechen persönlich, die Gestaltung des Übergangs in das Kinderhaus.
• Juni: Möglichkeit zur Hospitation im Kinderhaus.
• Juli: Picknick auf dem Berg mit anderen Eltern und den Bergwichtel-Pädagog:innen.
Durch die regelmäßig stattfindenden Besuche vor dem neuen Einrichtungsjahr, hat Ihr Kind die Gelegenheit Orientierung, Sicherheit und Vertrauen zu seinem neuen zukünftigen Pädagog:innen-Team und den anderen Kindern aufzubauen. Das schafft das Fundament für die weitere positive Entwicklung Ihres Kindes.
Ihr Kind kennt sich in seiner neuen Umgebung aus und findet sich in seiner neuen Gemeinschaft ein, die Gruppe. Es hat verstanden, dass es auch im Kinderhaus immer wiederkehrende Rituale gibt. Das schafft Ihrem Kind noch tieferes Vertrauen.
Ihr Kind nimmt die Bergwichtel-Pädagog:innen sowie auch die anderen Kinder an. Sowohl Sie, als auch Ihr Kind haben Vertrauen, Sicherheit und das Gefühl von Zugehörigkeit bei uns, im Kinderhaus der Bergwichtel.
Hier erhalten Sie einen detaillierteren Einblick in unser Eingewöhnungskonzept für Bergwichtel Kinder (PDF)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Alle akzeptieren und speichern
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.